Zu einer Gemeinschaftsübung nach Viktring wurde die Feuerwehr Reifnitz am 21.10.2017 eingeladen. Doch diesmal stand die Jugendfeuerwehr im Mittelpunkt.
Am 10. Oktober nahm die Feuerwehr Reifnitz an einer Gemeinschaftsübung mit der FF Viktring - Stein/Neudorf teil.
Am Samstag dem 30.09 wurde die Feuerwehr Reifnitz mittels stillem Alarm zu einer großangelegten Übung mit dem Wasserverband Wörthersee-Ost (WWO) gerufen.
Auch heuer wurde das schon fast traditionelle Preisfischen der Feuerwehr im Strandbad in Reifnitz veranstaltet. Begonnen wurde pünktlich um 08:00 Uhr mit der Auslosung der Zweierteams und den jeweiligen Angelbereichen.
Am Donnerstag wurde ein großangelegte Räumungs- und MRAS Übung bei der Sommerresidenz der Wiener Sängerknaben durchgeführt. Dazu wurde auch die MRAS Gruppe der Feuerwehr Techelweg sowie die MRAS Gruppe und die Drehleiter der Feuerwehr Viktring eingeladen.
Am 1.2.2019 fand im Gasthaus Lex in Dellach die jährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reifnitz unter der Leitung des Kommandaten OBI Friedrich Scheucher statt.
Nach der Begrüßung der Ehrengäste, Vizebürgermeister Philipp Glanzer, Amtsleiter Mark Gruber, Bezirksfeuerwehrkommandat BR Gerfried Bürger, Abschnittsfeuerwehrkommant Ing. Rudolf Berg, Kontrollinspektor Ronald Mayerhofer und Feuerwehrkurat Dr. Lucijan Ferencic, folgten die Berichte der jeweiligen Fachbeauftragten (BM Christoph Mayer - Schulungen und Übungen, BM Ronald Mayerhofer - Atemschutz, VW Rudolf Hofer - Gerätewart, HFM Thomas Walcher - Hauptmaschinist, BM Franz Habich - Funk und Wasserdienst, VW Martin Baumgartner - Kameradschaft) und des Kassaverwalters (OV Alexander Leczek).
Aus der Jugendfeuerwehr wurden Von Euw Corentin und Manuel Lang als Probefeuerwehrmänner aufgenommen. Oberfeuerwehrmann Michael Kos wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. HFM Thomas Walcher wurde für seine 25-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr geehrt. Die Kameraden BM Franz Habich, BM Ronald Mayerhofer, HFM Bartholomäus Janesch und HFM Willibald Safran wurde für ihre 40-jährige Tätigkeit mit der Kärntner Medaille ausgezeichnet.
Nach den Grußworten der Ehrengäste und den Abschlußworten des Kommandanten wurde bei einem Essen noch lange über die Einsätze des abgelaufenen Jahres diskutiert.