Freiwillige Feuerwehr
Maria Wörth · Reifnitz
Notruf
 

Über Uns

Am 10. Juni 1894 hat der Gast- und Landwirt und damalige Bürgermeister Lorenz Walcher mit Michael Uschnig und Johann Walcher im Gründungsauschuss, gestützt auf eine kleine Schar gleichgesinnter Männer, die Freiwillige Feuerwehr Reifnitz gegründet.

Die Gründung bewirkte den vereinsmäßigen Zusammenschluss der oben genannten Männer zum freiwilligen Einsatz bei Feuersnot und Katastrophenfälle sowie zur Opferbereitschaft, die oft auch des Beitrages aus eigener Tasche bedurfte und selbst die Gefährdung der Gesundheit und des Lebens bedeuten konnte.

Mensch, Tier, Hab und Gut und die Natur nach menschlichem Vermögen vor der Vernichtung durch Feuersbrünste und Wassernöte zu schützen, wurde zur Aufgabe dieser dem Gemeinwohl selbstlos verschriebenen Männer.

Feuerwehrausschuss


OBI Scheucher Friedrich
Kommandant
BI Haubitz Bernd
Kommandant Stellvertreter
OBM Mayer Christoph
Zugskommandant
LM Brauch Markus
Gruppenkommandant
OLM Ziegerer Pierre
Gruppenkommandant
LM Kos Michael
Atemschutzbeauftragter
HV Baumgartner Martin
Kameradschaftsführer
HFM Wank Helmut
Funkbeauftragter
V Hofer Rudolf
Gerätewart
LM Brauch Markus
Hauptmaschinist
LM Göldner Martin
Jugendbeauftragter
HV Leczek Alexander
Kassier
OBM Mayer Christoph
EDV / Öffentlichkeitsarbeit
OLM Ziegerer Pierre
Wasserdienstbeauftragter
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Weitere Informationen