Gegen 05:26 Uhr wurden die Feuerwehren Reifnitz, Keutschach, Schiefling und Techelweg zu einem vermeintlichen Carportbrand nach Keutschach in den Ortsteil Linden gerufen. Schon bei der Anfahrt war ein massiver Feuerschein, sowie eine starke Rauchentwicklung ersichtlich. Beim Eintreffen des TLFA 2000 Reifnitz am Einsatzort stand das Nebengebäude im Vollbrand und das Feuer griff auf den Dachstuhl des Wohnhauses über. Sofort wurden weitere Kräfte (FF-Velden, FF-Viktring) nachalarmiert und parallel dazu mit dem Außenangriff begonnen.
Zu einem Erdrutsch im Bereich der Wörthersee-Süduferstraße wurde heute in den frühen Morgenstunden die Feuerwehr Reifnitz mittels Sirene alarmiert. Zwischen Reifnitz und Maria Wörth wurde die Fahrbahn teilweise mit Geröll verschüttet.
Aufgrund des aktuellen Sturmes wurde im Bereich der Teixlbucht / Dellach ein Baum entwurzelt und stürzte dann auf die L96 die Wörthersee-Süduferstraße. Glücklicherweise befand sich zu diesem Zeitpunkt niemand in diesem Bereich, dazukommende Autofahrer alarmierten die Feuerwehr.
Da die Feuerwehr Keutschach gerade bei einem anderen Einsatz gebunden war, wurde die Feuerwehr Reifnitz als Unterstützung nach Keutschach mittels Sirene alarmiert. Im Bereich Plescherken stürzte ein Baum auf eine Stromleitung.
So wie der gestrige Tag aufgehört hatte, begann er heute um 04:55 Uhr wieder. Die Feuerwehr Reifnitz wurde zu einem technischen Einsatz nach Sekirn gerufen. "Baum auf Fahrzeug" lautete die Einsatzmeldung der LAWZ.
5 mal in 24 Stunden wurde Sirenenalarm für die Feuerwehr Reifnitz ausgelöst! Es wurden dabei mehr als 15 Einsätze abgewickelt und die Feuerwehr Reifnitz stand über 12 Stunden im Einsatz.
Um 14:19 Uhr wurde die Feuerwehr Reifnitz zu einem technischen Einsatz auf die L97b, die Seenstraße gerufen. Durch den schweren Schnee der letzten Tage drohte ein Baum auf die Fahrbahn zu stürzen.