Erneut wurde die Feuerwehr Reifnitz zu einem technischen Einsatz als Folge der extremen Wetterlage der vergangenen Tage gerufen. Ein Baum war entwurzelt und fiel dabei auf ein parkendes Fahrzeug.
Die Unwetter-Serie ging heute in den frühen Morgenstunden weiter. Gegen 03:10 Uhr wurde wieder Sirenenalarm für die Feuerwehr Reifnitz ausgelöst. Im Bereich der Wörthersee-Süduferstraße im Bereich Kilometer 3,6 versperrten mehrere umgestürzte Bäume die Fahrbahn. Das KLFA Reifnitz fuhr diese Einsatzstelle an, das MZFA Reifnitz beseitigte im Ortsgebiet von Reifnitz einen anderen umgestürzten Baum.
Gegen Mittag kam es zu einen Taucheinsatz am Keutschacher-See, bei dem zwei Stand-Up Paddler vermisst wurden. Das MZFA Reifnitz war mit 2 Mann als Unterstützung am Einsatz beteiligt.
In den frühen Morgenstunden fegte ein Unwetter über weite Teile Kärntens. Auch die Gemeinde Maria Wörth war davon betroffen und gegen 04:33 Uhr wurde Sirenenalarm für die Feuerwehr Reifnitz ausgelöst. Mehrere umgestürzte Bäume auf der L97b Richtung Keutschach lautete die Einsatzmeldung der LAWZ.
Kurz vor dem Aufziehen einer Unwetter-Front wurde die Feuerwehr Reifnitz abermals gemeinsam mit der Feuerwehr Pritschitz, Krumpendorf, der ÖWR Krumpendorf und Pörtschach zu einem Einsatz am Wörthersee alarmiert. Zwei Schwimmer sollen laut Angaben der LAWZ am Wörthersee im Bereich Cap Sekirn in Seenot gekommen sein.
Gegen 10:42 Uhr wurde die Feuerwehr Reifnitz, sowie die Wasserrettung Krumpendorf und Pörtschach zu einem technischen Einsatz am Wörthersee, im Bereich Maria Wörth gerufen. Ein Motorboot drohte durch eindringendes Wasser zu sinken, die Feuerwehr Reifnitz wurde zur Unterstützung gerufen.