Auf Grund des rasch herannahenden Unwetters heute am Nachmittag, wurde die Feuerwehr Reifnitz zu einem technischen Einsatz auf den Wörthersee gerufen. Ein SUP Fahrer geriet auf Grund des Windes in Seenot und konnte nicht mehr selbstständig zum Ufer gelangen.
Um 20:00 Uhr wurde die Feuerwehr Reifnitz zu einem Brandeinsatz nach Maiernigg gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand bei einem Elektroboot ein Brand, welcher sich in weiterer Folge auf das Bootshaus ausbreitet.
Gestern um 19:51 Uhr wurde die Feuerwehr Reifnitz zu einem Taucheinsatz am Wörthersee im Bereich Krumpendorf gerufen. Nach Abstimmung mit der FF Keutschach wurde deren Einsatztaucher und ein weiterer Helfer direkt am Liegeplatz des RTB Reifnitz bei der Schiffsanlegestelle in Reifnitz aufgenommen und es erfolgte die gemeinsame Anfahrt zum Einsatzort.
Während einer Übungsfahrt mit dem Rettungsboot Reifnitz, signalisierte eine Person auf einem Stand-Up-Paddle auf der Höhe der Schiffsanlegestelle in Maria Wörth, dass Sie Hilfe benötigt.
Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Reifnitz zu einem Brandeinsatz zum Sonnencamp Sekirn alarmiert. Ein Rauchmelder schlug an, weil in einem Küchenbereich Öl zu heiß erhitzt wurde und dies in der Folge zu einer Rauchentwicklung führte.
Montag Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Reifnitz zu einem technischen Einsatz im Ortsgebiet von Reifnitz alarmiert. „T1 – Tür/Wohnung öffnen, Person in Gefahr“ lautete die Einsatzmeldung.