Freiwillige Feuerwehr
Maria Wörth · Reifnitz
Notruf
 

Einsätze

Samstag, 31 März 2018

Technischer Einsatz Beseitigung Ölspur in Sekirn

Angefordert durch KDO Reifnitz

Montag, 19 März 2018

Technischer Einsatz LKW Bergung

Heute kurz nach 14:00 Uhr heulten in Reifnitz und Keutschach die Sirenen, da von der LAWZ Alarmstufe 2 ausgelöst wurde. Ein LKW geriet aus bisher ungeklärter Ursache auf das Fahrbahnparkett und drohte umzukippen.

Samstag, 10 März 2018

Brandeinsatz Waldbrandgefahr in Maria Wörth

Per Stillem Alarm wurde die Feuerwehr Reifnitz am 10.3.2018 um etwa 17:30 wegen eines Brandeinsatzes in Maria Wörth alarmiert.

Montag, 19 Februar 2018

Technischer Einsatz Suchaktion in Sekirn

Die Feuerwehr Reifnitz wollte gerade mit der Monatsübung zum Thema Retten und Bergen beginn, da wurde BI Haubitz Bernd über die Abgängigkeit einer Person im Bereich Obersekirn in Kenntnis gesetzt.

Mittwoch, 07 Februar 2018

Brandeinsatz Elektrischer Defekt bei einer Heizungsanlage

Heute kam es in den frühen Abendstunden in einem Nebengebäude zu einem technischen Defekt bei der Heizungsanlage, welcher sich durch eine leichte Rauchentwicklung bemerkbar machte.

Samstag, 03 Februar 2018

Technischer Einsatz Fahrzeugbergung in Dellach

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Reifnitz heute kurz vor 08:00 Uhr gerufen. Ein Schneepflug geriet beim Räumen auf das Fahrbahnparkett und ruschte dabei von der Spur. Glücklicherweise entstand kein Sach- oder Personenschaden, jedoch konnte der Lenker das Fahrzeug nicht mehr selbstständig befreien.

Montag, 29 Januar 2018

Brandeinsatz Brandmelderalarm Sonnencamp Sekirn

Von der LAWZ wurde die Feuerwehr Reifnitz am 29.01.2018 um etwa 19:15 Uhr per Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Donnerstag, 18 Januar 2018

Sonstige Wassertransport in Maria Wörth

Angefordert durch die Gemeinde Maria Wörth

Mittwoch, 03 Januar 2018

Brandeinsatz Großbrand in Sägewerk

Zu einem Großbrand wurde heute die Feuerwehr Reifnitz kurz vor 16:00 Uhr nach Seebach gerufen. Auf Grund der Einsatzsituation wurde zusätzlich Bezirksalarm für den Bezirk Klagenfurt-Stadt ausgelöst. Daher standen alle Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Klagenfurt-Stadt, sowie die Berufsfeuerwehr und die angrenzenden Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz.

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Weitere Informationen