Wenn die Sirene heult und Alarmstufe 2 ausgelöst wird, ist die Anspannung gleich doppelt so hoch. Dies geschah am 02.06 gegen 17:00 Uhr. Die LAWZ meldete einen Zwischenfall mit einem Motorboot am Wörthersee bei dem eine Person über Bord gegangen war und vermisst wird. Sogleich rückte das KLFA Reifnitz nach Maria Wörth aus. Während ein Trupp das RTB Reifnitz welches unweit der Einsatzstelle stationiert ist startklar machte, richtete Kommandant OBI Scheucher eine Einsatzleitung ein und verschaffte sich einen Überblick über die anrückenden Kräfte.
Am 26.05.2017 um 10.20 Uhr wurde die Feuerwehr Reifnitz mittels Stillen Alarms ins Ortsgebiet von Reifnitz gerufen. Bei einem GTI kam es zu einem Defekt und er verlor Öl. Unter dem Einsatzleiter BM Mayer wurde die Unfallstelle abgesichert und mit dem Binden der Ölspur begonnen.
Am Samstag dem 20.05 um 21:40 Uhr heulten die Sirenen der Feuerwehr Reifnitz. Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der L97b mit mehreren Verletzten Personen lautete die Einsatzmeldung für die Feuerwehren Reifnitz und Keutschach. Das KLF-A Reifnitz mit der Bergeschere rückte sofort unter dem Kommando von OBI Scheucher aus. Da der Einsatzort gerade mal 1 km vom Feuerwehrhaus entfernt war konnte dieser rasch erreicht werden.
Sirenenalarm Brandeinsatz / AST1 für die FF Reifnitz lautete die Einsatzmeldung am 19.04 um 15:21 Uhr. Beim Abrufen der Einsatzmeldung wurde durch die LAWZ mitgeteilt das im Bereich Unterdellach ein Bootshaus brennen soll. Aufgrund der Trockenheit und des starken Windes wurde vom Einsatzleiter BI Haubitz umgehend die Feuerwehren Keutschach, Schiefling und Techelweg nachalarmiert.
Am späten Nachmittag des 27.03 heulten die Sirenen in Reifnitz. Aus ungeklärter Ursache überschlug sich ein Fahrzeug auf der Wörthersee Süduferstraße und blieb am Dach auf dem Radweg liegen. Das KLFA Reifnitz rückte sofort aus und fuhr zum Einsatzort. Nach erkunden der Lage von BI Haubitz Bernd konnte festgestellt werden das bereits alle 3 Personen incl. Hund das Fahrzeug eigenständig verlassen konnten.
Angefordert durch die Gemeinde
Angefordert durch BFK Klagenfurt-Land
Auf Grund schneeglatter Fahrbahn kam am 06.02.2017 gegen 7.05 Uhr eine Fahrzeuglenkerin von der Südufer Straße im Bereich Teixelbucht von der Fahrbahn ab. Sie fuhr dabei über die Böschung und kam mit der Frontpartie des Autos auf dem Eis des Wörthersees zu stehen. Zwei vorbei fahrende Passanten blieben sofort stehen und begannen umgehend mit mitgeführten Bandschlingen und Zurrgurten das Auto gegen weiteres Abrutschen zu sichern.