Die Feuerwehr Reifnitz rückte mit dem TLFA 2000 und dem KLFA zum Einsatzort aus. Dort angekommen wurde zuerst das Fahrzeug mittels Greifzug gegen weiteres abrutschen gesichert. Danach wurde die Seilwinde des TLFA 2000 vorbereitet und das Zugseil umgelenkt und mittels loser Rolle am Pflug befestigt. Durch das Zusammenspiel von Greifzug und Seilwinde konnte das Fahrzeug sicher und ohne Schäden geborgen werden. Nach ca. 1 Stunde konnte die Feuerwehr Reifnitz wieder abrücken.
Eingesetzte Kräfte:
KLFA Reifnitz mit 5 Mann
TLFA 2000 Reifnitz mit 3 Mann
1 Mann im Feuerwehrhaus in Bereitschaft