Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort zeigte sich folgende Lage: Aufgrund der entstandenen Hitze blähten sich die Batterien des Fahrzeugs auf und begannen zu entgasen. Das betroffene Club-Car wurde umgehend stromlos geschaltet und mit einer Wärmebildkamera auf weitere Gefahrenquellen überwacht.Nachdem die Temperaturen im Bereich der Batterie stabil blieben und keine akute Brandgefahr mehr bestand, wurde das Fahrzeug zu einer sicheren Ausweiche abgeschleppt und dem Besitzer zur weiteren Veranlassung übergeben. Die Feuerwehr Reifnitz stand rund 1,5 Stunden im Einsatz.
Eingesetzte Kräfte:
TLFA 2000 Reifnitz
KLFA Reifnitz
PI Reifnitz