Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Reifnitz gegen 21:00 Uhr zu einem technischen Einsatz mit dem Alarmstichwort „Tier in Notlage klein“ gerufen.
Ein gemeldeter Verkehrsunfall mit möglicherweise mehreren Insassen führte am 23.08.2025 in der Nacht zum Einsatz der Feuerwehren Reifnitz und Keutschach auf der L97 Keutschacher Landesstraße.
Am Montag Abend wurde auf Grund eines Bescheides der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt-Land eine neuerliche Suche nach der vermissten Person im Wörthersee durchgeführt.
Um Punkt 6:00 Uhr Sonntag morgen, startete die Fortsetzung der Suchaktion mit dem Markieren des erweiterten Suchfeldes mit Bojen und das verlegen von Grundleinen. Nach Beendigung dieser Arbeiten konnten die neuerlich alarmierten Taucher des KLFV mit einer Rastersuche beginnen.
Die Einsatzserie der Feuerwehr Reifnitz nahm an diesem Tag kein Ende. Um 21:40 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Taucheinsatz nach Maria Wörth alarmiert.
Zu einem Folgeeinsatz nach dem PKW-Brand ist es am frühen Abend gekommen. Der Eigentümer des durch den Brand stark beschädigten Sportwagens wollte das Fahrzeug vor einem herannahenden Unwetter in seiner Garage in Sicherheit bringen.
Zum zweiten Mal an diesem Tag wurde die Feuerwehr Reifnitz zu einem Einsatz alarmiert.
B2, Brand PKW lautet die Einsatzmeldung für die FF Reifnitz am Samstag um 14:10 Uhr. Am Ortsende von Reifnitz auf der Wörthersee Süduferstraße hat der Motor eines Sportwagens aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen.