Mittels "Stillen Alarm" wurde die Feuerwehr Reifnitz am Samstag kurz nach 14:00 Uhr in ein Wohnhaus in Reifnitz gerufen.
Zu einem technischen Einsatz mittels Stillem Alarm wurde heute die Feuerwehr Reifnitz gerufen. Mehrere Anrainer bemerkten in einem Wohnhaus das Anschlagen eines Rauchmelders. Da der Besitzer telefonisch nicht erreichbar war, wurde die Polizei eingeschalten.
Angefordert durch BFK Klagenfurt-Land
Gegen 03:11 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Reifnitz von der Sirene aus dem Schlaf gerissen. Bei einem Anwesen in Sekirn schlug ein Brandmelder an und löste so den Alarm aus.
Auf Grund der Wetterlage und dem andauernden Starkregen musste die Feuerwehr Reifnitz zu einem technischen Einsatz nach Sekirn ausrücken.
Zu einem technischen Einsatz wurde die Feuerwehr Reifnitz heute kurz nach 11:30 Uhr mittels Sirene alarmiert. Im Ortsteil Sekirn geriet ein Pferd in eine Notlage, der Besitzer alarmierte daraufhin die Feuerwehr und den Tierarzt.
Heute in der Nacht gegen 03:11 Uhr wurden die Feuerwehren Reifnitz und Keutschach zur SHS Seniorenheimstätte nach Sekirn gerufen. Ein Brandmelder löste in einem Gang-Bereich den Alarm aus.
Gegen 12:18 Uhr wurde eine Druckknopfmelder im Sonnencamp in Sekirn ausgelöst. Sofort wurde durch die LAWZ Alarmstufe 2 ausgelöst und die Feuerwehren Reifnitz, Keutschach, Viktring, Schiefling und Techelweg alarmiert.
Am 16.8.2017 gegen 16:30 Uhr wurde der Wasserdienst der Feuerwehr Reifnitz zu einer Suchaktion nach einer vermissten Schwimmerin in Pörtschach gerufen. Die Person wurde rasch gefunden, es kam aber leider jede Hilfe zu spät. Nach einer Stunde konnte das Boot Reifnitz wieder einsatzbereit gemeldet werden