Freiwillige Feuerwehr
Maria Wörth · Reifnitz
Notruf
 

News

Ein besonderer Herzenswunsch ging in Erfüllung

Im Rahmen einer Initiative für krebskranke Kinder durfte eine Familie einige Tage in einem Reifnitzer Hotel verbringen. Während dieses Aufenthaltes äußerte das schwerkranke Kind einen ganz besonderen Wunsch: einmal in einem Feuerwehrauto mitfahren zu dürfen. Die Hotelchefin wandte sich daraufhin an die Freiwillige Feuerwehr Reifnitz – und wir sagten selbstverständlich sofort zu. Am Samstag, dem 30. August, rückte unser KLFA aus und traf die Familie. Gemeinsam mit dem Kind konnten wir eine kleine Rundfahrt unter Blaulicht und Folgetonhorn ermöglichen. Die Begeisterung und Freude des Kindes über die Erfüllung dieses Herzenswunsches war für alle Beteiligten ein bewegender Moment. Als krönender Abschluss wurde es von unserem Kommandanten OBI Scheucher Friedrich zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Reifnitz ernannt und durfte einige Erinnerungsstücke mit nach Hause nehmen.

Für uns als Feuerwehr war es eine große Ehre, diesen Wunsch erfüllen zu dürfen und mit einer kleinen Geste ein Lächeln schenken zu können.

Florianitage der FF Reifnitz

Heuer wurden zum ersten Mal die Florianitage der FF Reifnitz durchgeführt, welche mit dem Tag der offenen Türe am Samstag dem 04.05.2024 begannen. Besucher konnten sich in der Zeit von 09:00 – 13:00 Uhr das Feuerwehrhaus und die Fahrzeuge der FF Reifnitz anschauen und sich die Gerätschaften erklären lassen.

Jahreshauptversammlung der FF Reifnitz

Am Freitag den 16. Feber 2024 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der FF Reifnitz im Gasthaus Lex in Dellach statt. Kommandant Oberbrandinspektor Friedrich Scheucher durfte Herrn Bürgermeister Markus Perdacher, Kontrollinspektor Dietmar Quantschnig von der Polizeiinspektion Reifnitz und Herrn Pfarrer Mag. Robert Thaler, sowie seinen Vorgänger Pfarrer Dr. Lucijan Ferencic und 25 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr begrüßen.

Fronleichnamsprozession in Maria Wörth

Nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Maria Wörth formierten sich die Teilnehmer zum Prozessionszug, der anschließend durch Maria Wörth zog. Die Feuerwehr Reifnitz stellte eine Abordnung bestehend aus 7 Mann, die sowohl am Gottesdienst, wie auch an der Prozession teilnahm. Natürlich übernahmen die Kameraden der Feuerwehr Reifnitz auch heuer wieder das Tragen des "Himmels". 

Tag der offenen Tür

Am Samstag dem 13.05 fand in der Zeit von 09:00 - 14:00 Uhr unser Tag der offenen Tür beim Feuerwehrhaus statt. Die Besucher konnten sich unser Feuerwehrhaus, die ausgestellten Feuerwehrfahrzeuge sowie diverse Einsatzgerätschaften anschauen. Unsere Kameraden standen interessierten Besuchern "Rede und Antwort" und so mancher bekamen damit einen exklusiven Einblick in unsere Feuerwehr.

Im Mittelpunkt stand jedoch die Vorstellung unseres neuen Rettungsbootes, welches stolz der Bevölkerung präsentiert wurde. Das neue Faster 540 Rettungsboot verfügt über eine 100 PS Außenbordmotor und wurde von der Firma Norlandhansa GmbH nach unseren Anforderungen und Wünschen aufgebaut. Somit ist die Feuerwehr Reifnitz bestens für die wachsenden Aufgaben am Wörthersee und die Zukunft gerüstet.

Ein weiteres Highlight war die Feuerlöscherüberprüfung der Firma "Brandschutz Rainer", hier wurden die Feuerlöscher direkt vor Ort überprüft und gewartet. Auch für unsere jüngeren Besucher war ein kleines Rahmenprogramm vorbereitet. Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden unserer Jugendfeuerwehr, konnten die Besucher selbst an der Übungs-Spritzwand aktiv werden. Des Weiteren gab es eine praktische Vorführung unserer hydraulischen Rettungsgeräte. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, neben diverser Getränke gab es auch ein köstliches selbstgemachtes Feuerwehrgulasch. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Sponsoren recht herzlich für die Unterstützung bedanken!

 

 

 

Die Jugendfeuerwehr ist in das neue Übungsjahr gestartet

Nach der Winterpause ging’s ab 28. März 2023 wieder mit dem Übungsbetrieb der Jugendfeuerwehr Reifnitz weiter. Insgesamt stehen heuer 11 Übungen am Übungsplan. Neben dem regulären Übungsbetrieb wird die Jugendfeuerwehr wieder an den jährlichen Wissenstests und Wissenspielen teilnehmen. Des weiteren stehen noch eine Schauübung, ein 1. Hilfe Kurs und eine Exkursion auf dem Programm. Das Wichtigste ist aber, dass die Feuerwehrjugendmitglieder nach wie vor mit Begeisterung und Spaß bei der Sache sind!

Jahreshauptversammlung der FF Reifnitz

Die Feuerwehr zieht Bilanz

Am Freitag den 10. Feber 2023 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reifnitz im Gasthaus Lex statt. Neben den aktiven Feuerwehrmitgliedern konnte Kommandant OBI Friedrich Scheucher auch 4 Kameraden der Jugendfeuerwehr begrüßen.

3. Boccia-Turnier

Trotz der widrigen Wetterbedingungen, ließen es sich einige Kameraden nicht nehmen und nahmen am 3. Boccia Turnier der FF Reifnitz teil. Start war wieder traditionell um 12:00 Uhr am Ausgangspunkt des Naturlehrpfades in Reifnitz. Insgesamt konnten knapp 30 Runden in ca. 2 Stunden absolviert werden. Abschließend fand die Siegerehrung und Abschlussbesprechung im Rüsthaus statt. Ein herzliches Dankeschön an unseren Kameradschaftsführer HV Martin Baumgartner für die Organisation des Events.

 

 

 

Abschlussgottesdienst

Am 2.10.2022 fand in der Pfarrkirche Maria Wörth ein feierlicher Gottesdienst anlässlich der Verabschiedung unseres lieben Herrn Pfarrers und Feuerwehrkuraten Dr. Lucijan Ferencic statt. Nach der Messe wurde zu einer kleinen Agape. Dabei wurde unserem Herrn Pfarrer von der Feuerwehr ein kleines Präsent überreicht.

Wir wünschen ihm auf diesem Wege alles, alles Gute und vor allem viel Gesundheit für seinen Ruhestand.

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Weitere Informationen